Im Magazin LEBE (Lebens- und Sozialberatung) ist im Juli 2022 (Ausgabe 9) ein Artikel / Gespräch zwischen Mag. Andreas Urich und Mag. Franz Landerl zum Thema „Hiobsbotschaften“ erschienen. Hier können Sie den Artikel herunterladen.

Im Magazin LEBE (Lebens- und Sozialberatung) ist im Juli 2022 (Ausgabe 9) ein Artikel / Gespräch zwischen Mag. Andreas Urich und Mag. Franz Landerl zum Thema „Hiobsbotschaften“ erschienen. Hier können Sie den Artikel herunterladen.
Am 1.6.2022 ist in den Oberösterreichischen Nachrichten ein Artikel zum Thema „Wie ausbalanciert sind Sie?“ erschienen. Hier können Sie den Artikel herunterladen (OÖN, 1.6.2022)
Mitte November 2021 ist im Magazin „Der Oberösterreicher“ ein Artikel zum Thema „Mentale Stärke“ erschienen. Hier können Sie den Artikel herunterladen.
Am 6.10.2021 ist in den Oberösterreichischen Nachrichten ein Artikel zum Thema „Nutzung digitaler Medien und damit mögliche auftretende Konflikte“ erschienen. Hier können Sie den Artikel herunterladen (OÖN, 6.10.2021)
Euroskills sind die Europameisterschaften für Berufshandwerker. Hierfür wurde das Nationalteam Österreich in der Vorbereitung im Bereich Teamentwicklung und mentales Training unterstützt.
Quelle: RED BULLETIN (14.9.2021) – Artikel über mentales Training der TeilnehmerInnen der Euroskills.
Hier können Sie den Artikel herunterladen, das Interview mit Mag. Andreas Urich finden Sie auf S. 4
Wir befinden uns alle in einer Art Aufbruchsstimmung – jetzt, wo wir immer mehr in unser „altes Leben“ zurückkehren können. Es handelt sich wieder um eine Veränderung, und hierbei kann eine gewisse Widerstandsfähigkeit – die sog. Resilienz – sehr hilfreich sein. Hier können Sie den Artikel (OÖN, 19.5.2021) herunterladen.
Krisen gehen irgendwann vorüber, dennoch erzeugen sie unangenehme Gefühle in uns. Passend dazu ist in den Oberösterreichischen Nachrichten ein neuer Artikel zum Umgang mit unangenehmen, „schweren“ Gefühlen erschienen, den sie hier herunterladen können.
Die aktuellen Herausforderungen, bedingt durch die von der Corona-Krise erlassenen Einschränkungen, stellen viele von uns vor neue, ungekannte Herausforderungen. In den Oberösterreichischen Nachrichten ist dazu ein Artikel erschienen, den Sie alternativ
hier herunterladen können.
Psychisch fit in häuslicher Isolation und Quarantäne:
Die gesetzten Maßnahmen der Bundesregierung zur Bekämpfung des Corona Virus sind zu unserem größtmöglichen Schutz gedacht, können jedoch sehr belastend sein und Auswirkungen auf unsere psychische Verfassung haben. Damit es gelingt, auch an diesen Tagen die psychische Stabilität zu bewahren, finden Sie im Folgenden Tipps, wie Sie diesen Zeitraum gut überstehen können.
Psychisch fit in häuslicher Isolation und Quarantäne weiterlesen