Betriebliche Gesundheitsförderung durch Stressmanagement Die betriebliche Gesundheitsförderung hat zum Ziel Krankheiten von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern vorzubeugen sowie die Gesundheit und das Wohlbefinden von Menschen am Arbeitsplatz zu stärken und vor allem langfristig zu erhalten bzw. zu erhöhen. Denn neben einer hohen Qualifizierung sind es vor allem motivierte
Weiterlesen ... →Stress und Ernährung bei Radio Arabella Noch vor der Haupturlaubszeit waren Andreas Urich und Erika Mittergeber (www.dieessperten.at) zu Gast in der Studiostunde bei Radio Arabella. Es wurde der Zusammenhang zwischen Stress und Ernährung dargelegt, darüber informiert und Maßnahmen für eine gesunde Ernährung sowie professionellem Stressmanagement besprochen. Sich
Weiterlesen ... →Mut zur Veränderung Wie Veränderung ganz natürlich funktioniert, zeigt uns die Natur mit ihrem wunderschönen Wandel in den Jahreszeiten. Gestatten Sie noch einen kurzen gedanklichen Rückblick auf den 31.12.2014. Oh, da war doch was, oder? Haben Sie Neujahrsvorsätze gefasst und Pläne für Veränderung geschmiedet? Oder gleich gar
Weiterlesen ... →Bedürfnisorientierte Kommunikation Die bedürfnisorientierte Kommunikation oder besser bekannt unter gewaltfreier Kommunikation wurde in den 60er Jahren von M. Rosenberg entwickelt. Sie ist eine andere Form der Kommunikation, die sich an den Bedürfnissen von Menschen orientiert. Dr. Rosenberg, der heuer im Februar verstorben ist, gründete auch das Center
Weiterlesen ... →Positive Glaubenssätze erhöhen die Lebensqualität In den Oberösterreichischen Nachrichten erschien bereits im Jänner ein Artikel über Glaubenssätze. Hier nochmals die wichtigsten Aspekte zusammengefasst: Unser Unbewusstes unterscheidet nicht zwischen wahr und falsch. Dies bedeutet, dass je nachdem was Menschen im Laufe des Lebens über sich hören- beispielsweise im
Weiterlesen ... →